© hfm 2018
TangoArgentino
Eine Faszination ganz besonderer Art!
Wir hatten irgendwann das Glück, ihn ausprobieren zu können - und er nahm uns gefangen!
Tango Argentino - Musikrichtung und Tanz.
Natürlich
kann
man
endlos
viel
darüber
lesen,
davon
und
darüber
plaudern.
Tango
Argentino
ist
bekannt
und
in
der
Welt
und
auch
in
Deutschland
weit
verbreitet.
Er
gehört
seit
2009
zum
immateriellen
Kulturerbe
der
Menschheit der UNESCO.
Dieser
Tanz
ist
Spiegel
eines
wesentlichen
Abschnitts
der
Menschheitsgeschichte,
Ausdruck
hoffnungsvoller
Suche,
Verzweiflung
ebenso
wie
purer
Lebensfreude
und
tiefster
Emotionen.
Daraus
erwachsen
die
Melancholie, die Kraft, der Schwung, das Mitreißende dieser Musik.
Nichts kann ersetzen, ihn selbst zu tanzen!
Vergesst
blitzschnell
alle
dummen
Sprüche
von
Leuten,
die
keine
Ahnung
haben
von
der
unglaublichen
Faszination
der
gemeinsamen
Bewegung,
vom
Verschmelzen
des
Tanzpaares
in
der
Musik,
vom
gefühlvollen
Führen
und
vom
vertrauensvollen
Sichführenlassen.
Immer
neu,
immer
anders,
immer
spannend,
immer
aufregend… Ein Tanz wie ein charmantes, anregendes Gespräch, ein Dialog voller inspirierender Momente.
Tango Argentino zu tanzen ist nicht so schwierig,
aber unendlich schön.
Tanzen
können
ihn
Jüngere
und
Ältere,
sogar
sehr
Jüngere
und
sehr
Ältere.
Voraussetzungen
sind
lediglich
ein
wenig
Musikgefühl
und
ein
Mindestmaß
an
körperlicher
Beweglichkeit.
Der
Rest
ist
Übungssache.
Vergleichbar
dem
Schwimmen,
dem
Rad-
oder
Autofahren:
Wer
erst
einmal
die
Grundlagen
beherrscht,
muss
nicht mehr nachdenken, um es genießen zu können.
Wenn
also
jemand
Lust
hat,
dieses
Vergnügen
mit
uns
zu
teilen
oder
jemand
nur
ein
wenig
mehr
daüber
wissen möchte, sollte sich unbedingt bei uns melden:
Kontakt
INTERESSANTES:
Für die, die noch einige weitere Informationen zum Tango Argentino suchen, Bilder oder Videos dazu sehen
oder sich einfach noch ein wenig umschauen möchten, empfehlen wir unsere Infoseite.
Viel Spaß beim Weiterlesen - und vor allem beim Tangotanzen!
© hfm 2018
TangoArgentino
Eine Faszination ganz besonderer Art!
Wir hatten irgendwann das Glück,
ihn ausprobieren zu können - und
er nahm uns gefangen!
Tango Argentino - Musikrichtung und Tanz.
Natürlich
kann
man
endlos
viel
darüber
lesen,
davon
und
darüber
plaudern.
Tango
Argentino
ist
bekannt
und
in
der
Welt
und
auch
in
Deutschland
weit
verbreitet.
Er
gehört
seit
2009
zum
immateriellen
Kulturerbe
der
Menschheit
der
UNESCO.
Dieser
Tanz
ist
Spiegel
eines
wesentlichen
Abschnitts
der
Menschheitsgeschichte,
Ausdruck
hoffnungsvoller
Suche,
Verzweiflung
ebenso
wie
purer
Lebensfreude
und
tiefster
Emotionen.
Daraus
erwachsen
die
Melancholie,
die
Kraft,
der
Schwung,
das
Mitreißende dieser Musik.
Nichts kann ersetzen, ihn selbst zu tanzen!
Vergesst
blitzschnell
alle
dummen
Sprüche
von
Leuten,
die
keine
Ahnung
haben
von
der
unglaublichen
Faszination
der
gemeinsamen
Bewegung,
vom
Verschmelzen
des
Tanzpaares
in
der
Musik,
vom
gefühlvollen
Führen
und
vom
vertrauensvollen
Sichführenlassen.
Immer
neu,
immer
anders,
immer
spannend,
immer
aufregend…
Ein
Tanz
wie
ein
charmantes,
anregendes
Gespräch,
ein
Dialog
voller
inspirierender Momente.
Tango Argentino zu tanzen ist nicht so
schwierig,
aber unendlich schön.
Tanzen
können
ihn
Jüngere
und
Ältere,
sogar
sehr
Jüngere
und
sehr
Ältere.
Voraussetzungen
sind
lediglich
ein
wenig
Musikgefühl
und
ein
Mindestmaß
an
körperlicher
Beweglichkeit.
Der
Rest
ist
Übungssache.
Vergleichbar
dem
Schwimmen,
dem
Rad-
oder
Autofahren:
Wer
erst
einmal
die
Grundlagen
beherrscht,
muss
nicht
mehr
nachdenken, um es genießen zu können.
Wenn
also
jemand
Lust
hat,
dieses
Vergnügen
mit
uns
zu
teilen
oder
jemand
nur
ein
wenig
mehr
daüber
wissen
möchte,
sollte
sich
unbedingt bei uns melden:
Kontakt
INTERESSANTES:
Für die, die noch einige weitere Informationen
zum Tango Argentino suchen, Bilder oder Videos
dazu sehen oder sich einfach noch ein wenig
umschauen möchten, empfehlen wir unsere
Infoseite.
Viel Spaß beim Weiterlesen - und vor allem
beim Tangotanzen!